Leistungen

Seit 2005 begleite ich als Freiberufler beratend und hands-on die IT-Projekte meiner Kunden. Meine Schwerpunkte sind die Entwicklung und der Betrieb hochverfügbarer, webbasierter Anwendungen, häufig (aber nicht nur) mit Geoinformatik-Bezug. Der grundlegende Stack besteht in der Regel aus Linux, PostgreSQL und Python. Abhängig vom Projektziel kommen weitere geeignete Open Source Komponenten hinzu. Im Applikationsbetrieb stehen strategische Ziele wie Verfügbarkeit, Ausfall- und Datensicherheit im Vordergrund und bestimmen die Auswahl der geeigneten Plattform. Containerorchestrierung ist häufig ein ausgezeichnetes Mittel zur Erreichung dieser Ziele, aber kein Selbstzweck. Gerne bringe ich meine Fähigkeiten und Erfahrung auch in Ihren Projekten ein und unterstütze Sie in folgenden Bereichen:

  • Softwareentwicklung mit einem Pythonstack unter Linux von der Analyse der technischen Anforderungen über die Auswahl weiterer geeigneter Open Source Softwarekomponenten bis zur Implementierung. Regelmäßig kommen dabei FastAPI, Django, Pyramid, Rust, Javascript und im Bereich Geoinformatik Postgis, MapServer, Geoserver und OpenLayers zum Einsatz.
  • Deployment und Betrieb Ihrer Applikationen auf Linux und Kubernetes mit den PostgreSQL/Postgis-Datenbanken, Web- und Cacheservern und weiterer notwendiger Infrastrukturkompenenten.
  • Consulting, Betriebskonzepte, Dokumentation, Schulung, Workshops.

Aktuelle eigene Open Source Projekte

Zu weiteren Open Source Projekten trage ich auch auf github Github bei.